Kompakt und praxisnah: Vereinfachte Nachhaltigkeitsstandards (VSME) für kleine und mittlere Unternehmen verstehen und umsetzen – in nur drei Wochen zum Berichtskonzept.
Nächste Starts: 3. Dezember 2025 und 11. Februar 2026
Der Lehrgang richtet sich an KMU-Geschäftsführer*innen und Verantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen, die einen schnellen, praxisnahen Einstieg in die vereinfachten Nachhaltigkeitsstandards suchen.
Besonders geeignet für Unternehmen, die:
Freiwillig berichten möchten und sich dabei an vereinfachten Standards für KMU orientieren wollen
Als Teil der Lieferkette betroffen sind und Nachhaltigkeitsdaten für größere Partnerunternehmen bereitstellen müssen
Ressourcenschonend starten wollen mit einem kompakten, praxisorientierten Ansatz zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Erste Schritte machen möchten ohne sich in komplexen Rahmenwerken zu verlieren
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses verfügen Sie über:
Verständnis der VSME-Standards: Fundierte Kenntnisse der Voluntary Standards for Sustainability Management and Reporting for SMEs und deren praktische Anwendung
Wesentlichkeitsanalyse für KMU: Die Fähigkeit, eine vereinfachte aber effektive Wesentlichkeitsanalyse für Ihr Unternehmen durchzuführen
Basis-Kennzahlenset: Ein individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmtes Set an relevanten Nachhaltigkeitskennzahlen
Praktische Berichtsvorlage: Eine angepasste Vorlage für Ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht inklusive Struktur und Inhalten
Umsetzungskompetenz: Konkrete Handlungsanweisungen und Checklisten für die sofortige Implementierung in Ihrem Unternehmen
Next Steps Roadmap: Einen klaren Fahrplan für die Weiterentwicklung Ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung
Termin: 1. Kurswoche | 2 Stunden Online-Session
Lerninhalte:
Lernergebnis: Klares Verständnis der VSME-Struktur und Identifikation der für Ihr Unternehmen relevanten Berichtsmodule.
Termin: 2. Kurswoche | 2 Stunden Online-Session
Lerninhalte:
Lernergebnis: Durchgeführte Wesentlichkeitsanalyse und definiertes Kennzahlenset für Ihr Unternehmen.
Termin: 3. Kurswoche | 2 Stunden Online-Session
Lerninhalte:
Lernergebnis: Fertige Berichtsstruktur, ausgefüllte Vorlage für erste Kapitel und klare Next Steps für die Implementierung.
Kompakte Online-Sessions mit interaktiven Elementen und direktem Praxisbezug
Team-Teaching: Alle Sessions werden gemeinsam von beiden Expert*innen durchgeführt
Praktische Übungen zur direkten Anwendung der Kursinhalte im eigenen Unternehmen
Individuelles Feedback zu den eigenen Projektarbeiten
Interaktives Lernen über drei Wochen mit strukturiertem Curriculum und begleitender Unterstützung
Live-Sessions zur gemeinsamen Reflexion und Diskussion im Kontext des eigenen Anwendungsfalles
Drei Live-Sessions, jeweils dienstags von 12:00-14:00 Uhr
Optional: Individuelle Coaching-Einheiten als Upgrade buchbar
Unternehmensberaterin für nachhaltige Entwicklung
Vera Pichler ist Unternehmensberaterin für nachhaltige Entwicklung mit Fokus auf KMU. Sie unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der praktischen Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien und -berichterstattung. Als diplomierte Trainerin für Erwachsenenbildung vermittelt sie komplexe Inhalte verständlich und praxisnah.
Gründer der Sustainability Skills Academy
Roman Mesicek ist Gründer der Sustainability Skills Academy und Experte für nachhaltige Unternehmensführung in KMU. Mit über 11 Jahren Erfahrung in der Nachhaltigkeitsbildung und -beratung kennt er die spezifischen Herausforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen. Er lehrt an mehreren Hochschulen und ist Autor zahlreicher Publikationen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement.