Hochkarätige Dozent*innen aus Wissenschaft und Praxis mit umfassender Erfahrung und exzellenter Didaktik.
Gründer der Sustainability Skills Akademie
Roman Mesicek ist Gründer der Sustainability Skills Akademie, welche maßgeschneiderte Weiterbildung zu Nachhaltiger Entwicklung für Organisationen anbietet. Er bringt 11 Jahre Praxiserfahrung als Studiengangsleiter und Nachhaltigkeitskoordinator ein. Er lehrt die Fächer Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeitsberichterstattung und Stakeholdermanagement an mehreren Hochschulen.
Unternehmensberaterin für nachhaltige Entwicklung
Vera Pichler ist Unternehmensberaterin für nachhaltige Entwicklung. Sie berät Unternehmen in den Bereichen Nachhaltigkeitsberichterstattung und Strategieentwicklung. Zudem ist sie als diplomierte Trainerin für Erwachsenenbildung im Bildungsbereich tätig und lehrt das Thema an mehreren Hochschulen.
CSR- und Kommunikations-Expertin
Gabriele Faber-Wiener ist eine der renommiertesten CSR- und Kommunikations-Expert*innen im deutschsprachigen Raum. Sie verfügt über Studienabschlüsse in Corporate Responsibility und Business Ethik sowie Public Relations, lehrt an vielen Hochschulen und hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in Management und Kommunikation aller drei Sektoren der Gesellschaft: Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft.
Storytelling-Expertin
Bettina Fürlinger ist Gründerin von "be your story" und Expertin für strategisches Storytelling im Nachhaltigkeitsbereich. Sie unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, ihre Nachhaltigkeitsgeschichten authentisch und wirkungsvoll zu erzählen.
Kommunikationsexperte
Valerian Stöger ist Kommunikationsexperte und Trainer für strategische Kommunikation. Er bringt umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien für nachhaltigkeitsorientierte Organisationen mit.
Unsere Dozent*innen sind ausgewiesene Expert*innen in ihrem Fachgebiet mit umfassender Erfahrung in der Praxis und exzellenter Didaktik. Sie verbinden wissenschaftlich fundierte Inhalte mit praktischer Anwendbarkeit und schaffen durch innovative Lernformate eine optimale Lernerfahrung.
Alle Lehrveranstaltungen werden im Team-Teaching-Verfahren durchgeführt, um verschiedene Perspektiven und Expertisen zu integrieren. Dadurch profitieren die Teilnehmer*innen von der Vielfalt der Erfahrungen und können komplexe Nachhaltigkeitsthemen aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten.
Lernen Sie von unseren Expert*innen und entwickeln Sie Ihre Nachhaltigkeitskompetenzen weiter.
Kurse entdecken